ГБУК "Калининградская областная научная библиотека"

Königsberg

 
1
zurück
1 von 3weiter
Die Burg Koenigsberg wurde nach ihrer Gruendung im Jahre 1255 zum Marschallsitz des Deutschen Ordens. 1457-1525 war hier der Sitz des Ordenshochmeisters,1525-1568 - der Residenz Herzog Albrechts. Der Herzog liess die Burg zum Schloss ausbauen. 1701 und 1861 fanden hier die Kroenungen der beiden preusischen Koenige statt. Waerend des siebenjaehrigen Krieges residierten im Schloss die russischen Gouverneure und ihre Kanzleien. Seit Anfang des 20. Jahrhunderts beherbergten Schlossraeume verschiede Museen und Archiv. Das Schloss hat 1944-1945 im Laufe der Kriegshandlungen schwer gelitten. 1968-1970 wurden die Ruine des Schlosses nach der Anordnung der sovjetischen Parteifuhrung abgerissen.

Kaliningrad/Koenigsberg, Gesamtansich von einem Kellerraum des Westenfluegels des Koenigsberger Schlosses
Aufgenommen am: 07. Juni 2002