Die Burg Labiau wurde 1258 angelegt. 1280 wird ein Komtur von Labiau erwaehnt. Seit 1289 untersteht die Burg schon der Komturei Ragnit. Labiau war eine Wasserburg, da sie auf einer Insel stand, die der hufeisenfoermige Burggraben zusammen mit der Deime bildete. Am 20. November 1656 wurde in der Burg den sogennanten Labiauer Vertrag zwischen dem Grossen Kurfuersten und dem Schwedenkoenig Karl X. Gustav abgeschlossen, nach dem Preussen die volle Souveraenitaet zurueck gewann. Nach dem Jahre 1945 war im Schloss ein Gefaengnis, spaeter eine Werkabteilung, und in den letzten Jahren ein Heimatmuseum untergebracht.
Polessk/Labiau, Schloss vom Suedosten
Aufgenommen am: 13. April 1996