ГБУК "Калининградская областная научная библиотека"

Lochstaedt

 
1
zurück
1 von 3weiter
Lochstaedt wurde 1270 als Feste vollendet, die den Seehandel am damals (bis 1510) vorhandenen Lochstaedter Tief kontrolieren sollte. In der Burg befand sich seit 1327 das Bernsteinamt, dessen Aufgabe Ablieferung von Bernstein bei den Strandbewohner war. 1422-1429 wurde die Burg zum Aufenthalt Heinrich von Plauens, dem gestuerzten Hochmeister des Deutschen Ordens. 1701 hat man zwei Fluegel mit Turm und Danzker auf Befehl des Koenigs Friedrich I. abgebrochen, um Baumaterialien fuer die Festung Pillau zu bekommen. Die beiden erhaltenen Fluegel wurden 1937 wiederhergestellt. Heutzutage blieben nur Ruine der Kellerraeume.

Sicherungswache von Baltijsk/Pillau, Lochstedt, Ruine der Keller der Ordensburg
Aufgenommen am: 07. Mai 2001