Die Burg Ragnit wurde 1288 angelegt. Sie war das Komtureizentrum. 1295 und 1315 verteidigte sich die Burg erfogreich gegen die heidnischen Litauer. 1355 wurde Ragnit immerhin durch Litauer zerstoert und 1397-1409 voellig neu erbaut. An ihrem Bau war der meister Nikolaus Fellenstein beteiligt, der bei der Ausgestaltung der Marienburg und anderer Burgen mitgewirkt hat. Nach 1525 war Ragnit der Sitz eines Amthaupmannes, im 19. Jahrhundert - der Sitz eines Landratsamtes. Lange Jahre war die Burg ein Gafaengnis, dann stand sie leer. Die Folge war die Zerstoerung vom Dach und der Ueberdeckung.
Neman/Ragnit, Burgturm
Aufgenommen am: 03. Mai 1998