Die Burg Eylau wurde 1325 gegruendet und war Verwaltungsmittelpunkt des Kammeramtes Eylau, der der Komturei Balga unterstand. 1455 und 1520 wurde die Burg von den Polen belagert, aber nicht eingenommen. 1492 wurde Preussisch Eylau dem Ritter Heinrich von Plauen auf Lebenszeit verschrieben, dann 1521 - dem Fabian von Lehndorf. Im 16.-18. Jahrhundert diente das Schloss als Amtssitz und Wohnung den Amthauptleuten. Seit 1817 beherbergte die Burg ein Ritterhof, der im Besitz der Familie Valentini bis zum Kriegsende 1945 blieb. Nach dem Krieg wurde die Vorburg als Lager benutzt. In den 90er Jahren baute man da ein Hotel. Dabei wurden Fundamente und Mauern der Vorburg genutzt. Die Bauarbeiten wurden aber eingestellt. Das fast fertig gewesene Gebaeude wird zerstoert.
Bagrationowsk/Preussisch Eylau, Gesamtansicht der Burg nach dem Umbau in das Hotel
Aufgenommen am: 28. Juni 1997