Stadtseite des Sackheimer Tores, erbaut 1855-1860, genannt nach dem anliegenden Stadtgebiet. In den heute leeren Medaillons befanden sich frueher Portraets von beiden Generaele Graf Yorck und Graf von Buelow, geschaffen von Ludwig Stuermer.
Johann Dawid Yorck von Wartenburg (1759-1830) - preusischer General, Teilnehmer des Krieges 1806-1807 gegen Napoleon. 1812 uebernahm er Kommando ueber das preussische Hilfskorps fuer Napoleon. Am 30. Dezember schloss er eigenmaechtig mit dem russischem General Dibitsch die Konvetion ab. Im Februar 1813 rief er in Koenigsberg Land und Volk zur freiwilligen Bewaffnung gegen Napoleon auf. In den Kaempfen 1813-1814 fuerte er das I. Korps.
Friedrich Wilhelm von Buelow (1775-1816) - preussischer Sataatsmann und General, Teilnehmer der Schlachten 1807 gegen Franzosen, 1811 Gouverneur von Ostpreussen, 1813-1814 siegreicher General der Befreiungskriege.
Aufgenommen am: 11. Juli 2002