ГБУК "Калининградская областная научная библиотека"
Die Kurische Nehrung
Die Kurische Nehrung ist ein enger Streifen, der das Kurische Haff von der Ostsee trennt. Die Nehrung ist 6-6,5 tausend Jahre alt. Ihre Laenge von Zelenogradsk/Cranz bis Kleipeda/Memel betraegt 98 km, Breite - von 400 m (im Bereich von Lesnoje/Sarkau) bis 4 km (bei der Siedlung Rybatschij/Rossitten). Die Grenze zu Litauen teilt die Nehrung auf die zwei gleichen Haelfte. Ihre Hauptsehenswuerdigkeit sind die Sandduenen, deren Hoehe 60-70 m erreicht. Die Ortschaften und sehenswerte Plaetze auf der russischen Haelfte der Nehrung: ca. 11. km von Zelenogradsk/Cranz - Lesnoje/Sarkau - Siedlung, Pensionen, Kinderlager ca. 15. km von Zelenogradsk/Cranz - Museum der Kurischen Nehrung ca. 16. km von Zelenogradsk/Cranz - Erholungsstette "Duenen" ca. 23. km von Zelenogradsk/Cranz - Feldstation der Biologischen Station "Rymbatschij" der Russischen Akademie der Wissenschaften ca. 32. km von Zelenogradsk/Cranz - Lesnoje/Sarkau - okoelogischer Pfad zur Duene Mueller und zum Tschaikasee/Moewensee ca. 34. km von Zelenogradsk/Cranz - Rybatschij/Rossitten - Fischersiedlung, Biologische Station "Rymbatschij" der Russischen Akademie der Wissenschaften, frueher Vogelwarte "Rossitten", gegruendet 1901 vom Professor Thinemann, Kirche, Forstwirtschaftsbetrieb, Waldfriedhof, wo die Graeber vom Dueneninspektor Franz Epha (1828-1904) und vom Ornithologen Johannes Thinemann (1863-1938) noch zu sehen sind ca. 37. km von Selenogradsk (Cranz), “Tanzender Wald” liegt in einem km von der Nehrungsstrasse ca. 42. km von Zelenogradsk/Cranz - oekologischer Pfad zum Duene Epha, wo es ein Aussichtsplatform gibt ca. 44. km von Zelenogradsk/Cranz - Morskoje/Pillkoppen - Siedlung, Duene Epha (62 m hoch). Kurische Nehrung, 37 km von Selenogradsk (Cranz), “Tanzender Wald” - Naturraetsel. Aufgenommen am: 24. Mai 2008 |